Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Eine beliebte 16-Bit-Maschine in den 90er Jahren war die Amiga-Familie von Commodore. Als "Papierjunge" habe ich Geld verdient, um einen zu kaufen. Hier finden Sie einen vollständigen Abschnitt zu diesen Computern. Besonders der Amiga 500 und der Amiga 1200.
Der Amiga 500 wurde als Nachfolger des berühmten Commodore 64 adressiert . Mehrere andere Maschinen der Amiga-Linie adressierten mehrere Anwendungsmärkte.
Auf dem Bild ist ein Amiga 1200 abgebildet. Es ist für Video mit einem S-Video-VGA-Konverter verbunden. Auf der linken Seite des Computers befindet sich eine CF-Karte in einem PCMCIA-Steckplatz. Dieser ist für einen heutzutage verwendeten PC lesbar und beschreibbar und dient zum Übertragen von Daten / Programmen auf die interne Amigas-Festplatte.