Es geht hier um die GEM Version von 1985 (TOS1.0 - mushroom) Diese Bedieneroberfläche erlaubt den Computer zu konfigurieren. Z. B. die Schnittstellen und Drucker. | |
![]() | ![]() |
System Einstellungen | ![]() |
Es gibt aber auch Programme, die eine "Konsole" vorgaukeln. Mit diesen kann der "Tastatur-versierte" Benutzer evtl. schneller tägliche Aufgaben lösen. Hier ist eine portierte Version von "ash". "A - shell" -> eine Shell wie auch UNIX Maschinen. | ![]() |
Zum Programmieren wird standardmäßig Basic mit ausgeliefert. Das A-BASIC. Dieses nimmt bei diesem Atari 260ST jedoch so viel Speicher ein, dass es nur erbärmliche 5 kB Arbeitsbereich für BASIC Programme bereitstellt. | ![]() |
Jedoch kann auch mit einer Hochsprache programmiert werden. Hier wurde z. B. Sozobon C Compiler genutzt um ein einfache Hallo Welt (der klassiker) zu programmieren. | ![]() |