Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Auch wenn der Commodore 64 als Spielecomputer bezeichnet worden war, gab es tatsächlich auch Bücher, die sich ernsthafteren Themen widmeten; z. B. sind hier zwei Schulbücher der Grund-/Hauptschule gezeigt. In den 80zigern gab es für interessierte Schüler zusätzlich zum regulären Unterricht Computer-AGs. Die beiden hier gezeigten Schulbücher wurden vermutlich im Unterricht genutzt. Schaut man sich hier beispielhaft unten im Bild dargestellt das untersuchte physikalische Verhalten eines Filters an, dann muss man sagen - im Gegensatz zu heute - war das "Schulniveau" höher … oder? Denn solche Themen sind heutzutage eher in Leistungskursen an Gymnasien oder Ausbildungsstätten für Elektroniker zu finden.