Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
CAPRI Zilog Z180 hat ein TFT Treiber Board erhalten
Die Treiberplatine ist eine handgelötete Schaltung entworfen von Geoffs.net - dem Terminalemulator. Es stellt eine serielle Schnittstelle für ein Hostsystem bereit (das CAPRI Zilog Z180 Board), eine Tastaturschnittstelle und einen Treiber zur Erzeugung eines 15.6 kHz-BAS Signal für einen Bildschirm. Es treibt hier einen TFT Bildschirm, welches ursprünglich der Bildschirm eine Rückfahrkamera-Einheit aus dem Auto war.
Das BAS Signal zur Ansteuerung des TFT Bildschirms
Zuvor wurde das TFT für sich selbst auf Funktion getestet - mit einem echten MSX Rechner als Quelle.
Das Löten
Diese Lochrasterplatine trägt die Schaltung im Doppelpack. Links die später genutzte. Diese hatte eine kleine Fehlverdrahtung. Ich vertauschte hier den VSync mit dem HSync. Rechts davon war die zweite Löterei - nur so ... als Übung :-)
Front Ansicht mit einbau der Treiberplatine
Die Platine rechts vom TFT Bildschirm ist hier nur angebracht - ohne Funktion zu dieser Thematik hier. Unten, rechts von dem >Trafo die zweite Platine, das ist diese Treiber Platine. Mit einem Stück Papier ist das Board Layout dokumentiert.
Auf der Gehäuserückseite ist der PS/2 Anschluss für die Tastaur
Links, der violette Stecker ist der Anschluss der Tastatur. Rechts davon, ist die interne Stormversorgung nach außen geführt, um Testplatinen mit Strom zu versorgen. Ganz rechts ist das Stromkabel 230 V angebracht.